Weniger Fleisch für Seniorenheimbewohner

Eine Senioreneinrichtung in Bochum möchte bei Ihren Mitbewohnern künftig Einsparungen beim Fleisch vornehmen. Der Fleischanteil bei den Mahlzeiten soll, wenn auch nicht ganz wegfallen, so doch entsprechend stark reduziert werden.

Dreimal dürfen Sie raten, was da los ist!

Natürlich! Schon wieder Klimawandel! Aus Gründen des Klimaschutzes verfährt man so, denn die älteren Damen und Herren aus dem Seniorenheim kommen auf 8 Tonnen CO2 und das ist vom Pariser Klimaabkommen nicht vorgesehen, die gestehen nämlich nur ein Achtel dessen zu. Hoffentlich findet diese äußerst fragwürdige Einsparmaßnahme keine Nachahmer. Wie bei Kindern ist bei den älteren Mitbürgern eine ausreichend gute und abwechslungsreiche Versorgung mit allen Nährstoffen besonders wichtig und darum zählt auch Fleisch dazu. Mag man vegan lebenden Eltern das auch schwer begreiflich machen, so mancher Arzt spricht hier öffentlich von Körperverletzung gegenüber dem Kind.

Apropos Kind, wussten Sie, dass Babys die größten Klima-Killer sein sollen?

Zitat Berliner Morgenpost:

  • Ein Kind weniger zeugen spart 58,6 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
  • Auto-frei leben spart 2,4 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
  • Einen Transatlantikflug weniger spart 1,6 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
  • Eine vegetarische Ernährung spart 0,82 Tonnen CO2 pro Person im Jahr ein.

Unter solchen Gesichtspunkten gewinnt der Aktionismus des besagten Altenpflegeheims zunehmend an Bedeutungslosigkeit wäre die Geschichte nicht so traurig.

Verbieten wir bald die Geburt von Kindern? OK, jetzt wird es langsam unheimlich und die trashigsten Science-Fiction- und Endzeit-B-Movies erheben sich zum erneuten Realitätscheck. Nun war der Umgang mit den erhobenen Daten nicht unbedingt hochwissenschaftlich, wirft für viele dennoch äußerst interessante Fragen auf.

Zurück zum Thema: alten Menschen wird in ihren letzten Lebensjahren das Recht auf Selbstbestimmung aberkannt und unter dem Deckmantel eines umweltbewusst geführten Seniorenheims schlicht und einfach nur Geld eingespart, soweit meine persönliche Meinung. Angesichts der Kosten eines solchen Platzes nun mit fleischloser Bolognese und ähnlichem aufzuwarten wie es in dem Artikel beim Redaktionsnetzwerk Deutschland steht, ist schlichtweg eine Entmündigung und Bevormundung der Bewohner. Die auf zweifelhafte Weise möglicherweise eingesparten Kosten werden so in Richtung ärztliche Untersuchung verschoben, um mögliche Mangelerscheinungen zu diagnostizieren und ihnen entgegenzuwirken. Derlei Handlungen widersprechen wir ganz entschieden.

Anbei ein paar interessante Links zur Thematik fleischloser Ernährung bei Kindern, bei unseren älteren Mitbürgern war das in der Art bisher noch nicht kommuniziert worden:

 

Zum Thema Fastfood (teilweise etwas provokant)

 

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]