Was ist Crowdbutching?

Ein Landwirt bietet sein Tier auf seiner Webseite oder einer anderen Plattform im Internet an und Interessenten erwerben ihre Anteile an speziell diesem Tier. Ist das Tier, meistens ist es Kuh oder Schwein – andere Tiere sind aber prinzipiell auch möglich – komplett verkauft, geht es in die Schlachtung. Das System ist nicht mehr ganz neu aber noch nicht so stark verbreitet. Soweit zur Klärung des Begriffes Crowdbutching, die Nähe zu Crowdfunding mag hier beabsichtigt sein, viele Menschen teilen sich ein Tier oder eben eine Investition.

Selbstredend, dass dies kein Massengeschäft ist und mit den Siegeln Bio und Öko hausieren gegangen wird. Es wird nichts auf Masse produziert und geschlachtet, sondern nur das Tier, was gerade wirklich gebraucht wird und quasi schon verkauft ist. Natürlich dauert es da schon mal etwas länger, bis das Gewünschte auf den Tisch kommt. Ein Weg für Regionalität und Tierwohl lässt sich so zumindest im ländlichen Raum realisieren. In Großstädten wird sich das in meinen Augen nicht oder nur sehr eingeschränkt umsetzen lassen und dann höchstens parallel aber nicht als Ersatz zur herkömmlichen Fleischbeschaffung dienen können.

Weitere Vorteile liegen auf der Hand. Mag auch der Begriff neueren Ursprungs sein, ist die Art der Vermarktung sehr ursprünglich. Früher lies der Bauer verlauten, wenn er zu Schlachten gedachte und die Interessenten meldeten sich für die unterschiedlichsten Teile des Tieres. Es ist leichter, die Herkunft des Fleisches zu verfolgen und dieses Fleisch schmeckt wie bei ihrem lokalen Metzger auch wirklich so wie Fleisch eben schmecken sollte, auch die Konsistenz ist dementsprechend. Ich mag kein Fleisch mehr in der Pfanne haben, welches nach kurzem Anbraten in Wasser schwimmt, das habe ich bisher nur bei Discounterware erlebt. Und was eigentlich gebraten werden sollte, wird in Wasser gekocht oder gedünstet. Der discounttreue Fleischkäufer weiß nur leider gar nicht, wie groß die Unterschiede sind und schaut mehr auf Quantität und den Geldbeutel denn auf Qualität. Das somit auch weniger “Gesundes” auf den Tisch kommt, präventive Antibiotikagaben, Separatorenfleisch etc. interessiert hierbei einige Verbraucher derart wenig, ungläubiges Kopfschütteln unsererseits ist da vorprogrammiert.

Die Anbieter der Webseite einstueckland.de haben für diese Art des Fleischverkaufs mit Ihrer Webseite den 1. Preis in Schleswig-Holstein in der Preiskategorie “Digitalisierung in der Logistik” bekommen. Im Rahmen der Kieler Woche fand am 11. September die Preisverleihung statt. Der Digitalisierungspreis “Best of Digitales.SH” ist eine Auszeichnung für herausragende Projekte, welche im Zuge der Digitalisierung entsprechend Aufmerksamkeit verdienen, so ähnlich wird auf den Infoseiten des Landes Schleswig-Holstein dafür geworben. – Markus Kukla

 

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]