Standortanalyse

Standortanalyse

Wie gut sind meine Filialen positioniert? Wo ist der geeignete Standort für eine neue Filiale? Wie muss meine Werbung ausgerichtet sein, um in der gewählten Gegend die richtigen Kunden optimal zu erreichen? Wie sieht es mit den Frequenzbringern jetzt und in Zukunft aus?

Das sind nur einige der Fragen, die sich Unternehmensgründer wie Metzger und andere Handwerker stellen, wenn es um deren Geschäfte geht. Die Standortfaktoren analysieren und richtig verstehen ist ein erster maßgeblicher Faktor für den Erfolg Ihres Betriebes in der von Ihnen ausgewählten Region. Alte Standorte, die schon lange Bestand haben, stellt man weit weniger in Frage, erst wenn die Umsätze rückläufig sind und die Gewinne geschmälert werden, wacht der Unternehmer auf. Verständlich!

„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben,“ so soll Einstein einst gesagt haben. Bei aller Liebe zur Historie Ihres Geschäftes und dem Wunsch, traditionelle Werte zu erhalten. Ihr Geschäft wird in Zukunft nur erfolgreich sein, wenn Sie auch mit der Zeit gehen. Von der Qualität Ihrer Ware wollen wir gar nicht reden. Die muss top sein. Ein- oder zweimal enttäuscht und ich kaufe dort mein Fleisch nicht mehr. Wenn ich sage: „Mit der Zeit gehen,“ dann meine ich, das Mögliche mit dem Sinnvollen zu kombinieren. Der Anpassungsdruck und die Geschwindigkeit, mit der dieser einhergeht, hat enorm zugenommen. Für Ihren Metzgerei- oder Fleischerbetrieb mag dies vielleicht weniger stark ins Gewicht fallen als bei anderen Unternehmen, dennoch bleiben auch Sie nicht davon verschont. Moderne Farben, Theken und Lampen, Monitore mit Werbung etc., um nur mal einige Beispiele zu nennen. Von den Produktionsräumen und den Geräten und Maschinen dort ganz zu schweigen.

Vor zwei Wochen habe ich über meine Heimatstadt, einen Ort mit einhunderttausend Einwohnern, gelesen, dass aktuell viele tausend Quadratmeter leer stehen, die Zahl war 6-stellig. Hier mag man die Vermieter mit verantwortlich machen, tatsächlich passen sie sich laut einem Artikel vom 24. Oktober jedoch der Gesamtsituation an und senken, neben anderen Aktionen, die Mieten. Nun stellen Sie sich bitte vor, wie das mit einem Fleischergeschäft in der Innenstadt aussehen könnte, wenn zahlreiche Geschäfte in der Umgebung schließen? Oder so ein moderner Veggieladen öffnet seine Pforten in Ihrer Nähe. Es gehen sogenannte Frequenzbringer verloren. Je nach Attraktivität Ihres Standortes, Erreichbarkeit, Parksituation kann sich das auf Ihr laufendes Geschäft auswirken. Haben Sie sich mal überlegt, wie in den Innenstädten häufig die Schuhgeschäfte es schaffen zu überleben, wenn drei oder manchmal sogar noch mehr nebeneinander existieren? Bei nur einem Geschäft kommen viele Kunden gar nicht erst. Sie profitieren voneinander. In der Wirtschaftsgeographie gibt es dafür solche Begriffe wie CBD, Central Business District. Hier kann mit Indizes sehr viel erklärt und abgeleitet werden, dies sei nur in aller Kürze eben erwähnt.

Ländlicher Raum, Innenstadtlage, die Unterschiede sind gewaltig und was für den einen Standort gilt, macht noch keine allgemeingültigen Aussagen für andere Lokalitäten möglich. Und selbst der ländliche Raum muss sich zunehmend mit großen Gewerbegebieten in seiner Umgebung herumschlagen, wo dann Metzger in großen Einkaufsmärkten die Region stark beeinflussen können. Edekaner und andere sind natürlich Konkurrenz. Hier muss der traditionelle Betrieb seine Stärken klar herausarbeiten und kommunizieren.

Die Kunden und Partner von regiowelt können sich bei Bedarf unsere Kompetenzen und Verbindungen zunutze machen und so Ihre zukünftigen Entscheidungen und Wege besser planen und verstehen.

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]