SBS-Benchmark-Treffen bei der Fleischerei Bartoldus in Borgentreich

Am Montag, dem 27.01.2025 fand das erste von drei geplanten Benchmark-Treffen der regiowelt bei der Fleischerei Bartoldus im Borgentreich statt.

Organisiert von regiowelt und der Fleischerei Michael Bartoldus, war es ein Tag voller wertvoller Begegnungen, Wissensaustausch und gemeinsamer Einblicke in die vielfältigen Prozesse und Facetten des Unternehmens.

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Michael Bartoldus, der die Teilnehmer willkommen hieß und eine kurze Einführung in den Ablauf des Tages gab. Die Teilnehmer, bestehend aus Vertretern zahlreicher Unternehmen aus dem regiowelt-Verbund, waren gespannt darauf, neue Erkenntnisse zu gewinnen und voneinander zu lernen.
Im Laufe des Tages wurden verschiedene Stationen des Betriebs besichtigt, darunter:

• Standort Dasenburg: Hier konnten die Teilnehmer einen Einblick in die spezifischen Arbeitsabläufe und die Einbindung moderner Technik für die Herstellung von Fertiggerichten in Gläsern bekommen. Vom effizienten Kochen im Frima Schnellkochkipper, über die professionelle Abfüllanlage von Handmann bis hin zur automatischen Verschlussmaschine.

• Standort Warburg: Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die besonderen Merkmale dieses Standortes kennenzulernen und sich über innovative Praktiken auszutauschen.

• Hauptstandort im Borgentreich: Hier wurde die gesamte Bandbreite der Produktion und Unternehmensführung präsentiert, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Endverpackung.

Wissensaustausch und Networking
Ein besonderer Fokus des Treffens lag auf dem Wissensaustausch und der Vernetzung unter den Teilnehmern. Jeder brachte seine eigenen Erfahrungen und Fachkenntnisse mit, die in lebhaften Diskussionen und interaktiven Sessions geteilt wurden. Es entstanden wertvolle Gespräche über Best Practices, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen in der Branche.

Markus Timmer, Teilnehmer des Treffens, äußerte sich begeistert: “Ich kann regiowelt nur empfehlen, weil es immer wieder neue Innovationen gibt, wir nette Kollegen haben, es ein super Austausch ist mit den Kollegen, jeder kann sich entwickeln, jeder hat einen anderen Bereich und kann sich einbringen, neue Ideen für die anderen zu entwickeln. Ja, das macht einfach einen riesen Spaß dabei zu sein.“

Dennis Bartoldus, der Junior-Chef der Fleischerei Bartoldus, fügte hinzu: “Die Kollegen und Kolleginnen waren hier, haben sich unseren Betrieb, unsere Filialen und unsere Standorte angesehen und wir haben viele neue Erkenntnisse gesammelt. Die Kollegen haben viel Wissen mitgebracht und mitgenommen. Wir hatten eine schöne Zeit, das hat mir sehr gut gefallen, weil wir einfach viel Wissen gebündelt auf einen Haufen haben. Wir arbeiten mit absoluten Fachleuten zusammen, reden, bilden uns gegenseitig weiter, helfen uns weiter und steigern so unser Wissen und unsere Ansprüche.“

Dennis Widmayer betonte ebenfalls die Vorteile des Treffens: “Wir haben heute sehr interessante Sachen mitgenommen, gerade hier im Unternehmen und der Unternehmensführung. Wir haben neue Maschinen gesehen, neue Unternehmensstrukturen kennengelernt und viele neue Ideen mit auf den Weg bekommen. Der ehrliche Austausch untereinander war einfach hervorragend.“

Der Tag hinterließ bei allen Teilnehmern bleibende Eindrücke.
Michael Bartoldus fasste den Tag mit den Worten zusammen: “Ein sehr kurzweiliger Tag und ich freue mich schon auf den nächsten Tag im März.”
Die Vorfreude auf die kommenden Benchmark-Treffen ist groß, und die Teilnehmer sind motiviert, das Gelernte in ihren eigenen Betrieben umzusetzen.

Benchmark-Treffen wie das bei der Fleischerei Bartoldus sind von unschätzbarem Wert für die Mitgliedsunternehmen der regiowelt.

Sie bieten eine einzigartige Plattform, auf der Wissen und Erfahrungen ausgetauscht werden können, und tragen dazu bei, Best Practices in der Branche zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Durch den direkten Austausch und die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmensansätze kennenzulernen, entstehen Synergien, die langfristig zu einer Verbesserung der betrieblichen Abläufe und der Produktqualität führen. Diese Treffen fördern nicht nur die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb des Verbunds, sondern stärken auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit jedes einzelnen Unternehmens.
Zusammengefasst sind Benchmark-Treffen ein essenzieller Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und tragen maßgeblich zur gemeinsamen Erfolgsgeschichte der regiowelt-Mitglieder bei.

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*