Das falsche Signal zur falschen Zeit

„…wünsche Ihnen immer das richtige Händchen bei der Landwirtschaft, aber ich glaube, wir sind auf dem besten Wege, die Leute schätzen und lieben gute Lebensmittel“, sagt Herr Lafer und Frau Klöckner erwidert: „Wir sind alle im gleichen Boot, die Bauern und die Verbraucher. Dies klingt am Ende der Sendung wie Hohn, wenn man das Billigfleisch vom Discounter gesehen hat.

Eine Werbesendung auf der Plattform von Bild.de und von Kaufland gesponsert, die den Titel Kochen mit Lafer trägt, wurde am Sonntag übertragen. Was hier in der Öffentlichkeit besonders Wellen schlägt, ist die Tatsache, dass seitens des Ministeriums und Frau Klöckner so unbedarft, beinahe kindlich naiv, vorgegangen wurde. Und dies nach dem Fauxpas der Ministerin mit Nestlè. Wenn sich Regierungsmitglieder für offensichtliche Werbemaßnahmen einspannen lassen, ist das mehr als bedenklich.

Der eigentliche Eklat aus unserer Sicht, der uns bewog, darüber zu berichten, ist die, man muss es leider so nennen, verlogene Art und Weise, wie hier vorgegangen wurde. Man kann doch nicht Regionalität und Nachhaltigkeit predigen und anschließend abgepackten Salat (Die Ministerin: „Ist der schon gewaschen?“) sowie billigstes Hackfleisch der Tierhaltungsstufe 1 beim Discounter kaufen.

Es sollte ein 3-Gänge-Menü für 4 Personen gekocht werden, ohne das Budget von 25 EUR zu überschreiten. Man hätte besser höherwertigere Lebensmittel eingekauft, anstatt Billigfleisch zu verarbeiten. Solch eine Werbesendung mit der Ministerin, mit solch einer Botschaft, geht gar nicht. Frau Klöckner erwiderte, ihr sei das Sponsoring über Kaufland nicht bekannt gewesen. Selbst wenn das stimmt, muss man ihrer Mannschaft, dem ganzen Ministerium die Note 5 oder auch 6 ausstellen, dass sie ihr Zugpferd ohne vernünftige Recherche und Vorbereitung in eine solche Sendung lassen.

Wer soll denn das Gerede von Nachhaltigkeit und Unterstützung unserer Bauern und handwerklich arbeitenden Metzgern in der Region ernst nehmen, wenn derart schlechte Zeichen gesetzt werden? Schon klar, der Personenkreis, der finanziell und auch sonst eventuell weit unten angekommen ist, dem ist das sicherlich egal, Hauptsache satt, ansonsten ist diese Signalwirkung eine völlig verfehlte.

Bei unseren regiowelt-Metzgern haben wir auch für solche Zwecke die Spartüte bereits vor 20 Jahren eingeführt, ein gutes Angebot von vernünftig produzierten Lebensmitteln mit wechselnden Angeboten. Wer wenig Geld zur Verfügung hat, soll und darf sich nicht genötigt fühlen, gegen seine Überzeugung auf Billigfleisch angewiesen zu sein.

Und ganz nebenbei bemerkt, dass diese Livesendung in Zeiten von Corona ohne Mundschutzmaske und Einhaltung der Abstandsregelung produziert wurde, lässt vermuten, dass die Maskenpflicht nicht für jeden zu gelten scheint und ist ebenfalls keine kluge Botschaft.

Warum so bekannte Köche wie Lafer für jeden Konzern die Beine breit machen müssen, wenn jener nur zahlt, ist auch fragwürdig wie bedauerlich. Solche Sendungen mit derlei Botschaften können wir von regiowelt nur aufs Schärfste verurteilen.

Unterstützen Sie nicht nur in Zeiten von Corona, sondern generell ihre regionalen Metzger, Bäcker und Buchhändler und freuen Sie sich an einer gesund wachsenden Region, an der Sie selber teilhaben. So kommt man auch mal zu netten Gesprächen und erfährt Vieles in seinem Umfeld, das Amazon und Co. niemals bieten können. Man integriert sich und ist nicht allein!!!

Und zu guter Letzt werden wir gern den Beweis antreten, dass man weder ein berühmter TV-Koch sein muss, noch sonst Spezialkenntnisse nötig sind, um ein gesundes Essen für eine 4-köpfige Familie auf den Tisch zu bringen, das zudem noch günstig ist und nicht auf Fleisch verzichten muss. Denn mit Billighackfleisch und abgepacktem Salat ist dies weder ein Kunststück noch günstig, sondern nur billig, auch bei guter Absicht und wohlwollender Betrachtung.

Darüber hinaus liebe Leser und treue Mitglieder der regiowelt-Gemeinschaft, bleiben Sie gesund!

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]