Corona, Metzgereien, Partyservice, Haftung

Aus aktuellem Anlass das Thema Fleisch und Metzger mit dem Coronavirus verbinden? Nein, das wäre nun wirklich zu platt. Gern überlassen wir das den Experten und derzeit sind entschieden zu viele derer Selbsternannte medial unterwegs und verbreiten so viel Angst, dass der Schaden durch die Berichterstattung größer ausfällt als das Virus es möglicherweise könnte. Aber begeben wir uns nicht in das Feld der Spekulationen. Die Menschen lassen sich scheinbar allzu leicht ängstigen und beeinflussen. Inwieweit sich das Angstpotential umgekehrt proportional zum Bildungsniveau verhält, würde eventuell zu einer Untersuchung mit interessanten Ergebnissen führen. Nachrichten zum Coronabier aus Mexiko bestätigen das unverhältnismäßig große Maß an Falschinformation, die hier und hier aber zurechtgerückt werden. In zahlreichen Medien kursierende Bilder und Infos über diverse Hamsterkäufe nehmen mehr und mehr skurrile Formen an.

Für den ein oder anderen Metzgereibetrieb von geringerer Größe kann das Thema aber auch zu einer Kostenfalle werden, nämlich dann, wenn größere Veranstaltungen abgesagt werden und die vorbereiteten Speisen plötzlich keine Abnehmer finden. In Winterthur in der Schweiz ist genau dieses einer Metzgerei passiert. Sie konnte die ganzen produzierten Waren nicht ausliefern und blieb laut toponline.ch auf 1400 Würsten erst einmal sitzen. Nun konnte sich der betroffene Metzger mit einer konzertierten Aktion in Facebook gut aus dem Dilemma befreien und die Würste sollen denen förmlich aus den Fingern gerissen worden sein. Unter dem Link auf toponline.ch kann man auch ein ausführliches Video zu diesem Fall betrachten. Zugegeben, dieses Schwiizerdütsch ist ohne Untertitel an manchen Stellen eine ernstzunehmende Herausforderung.

Die Frage, die sich aber so mancher Fleischerbetrieb stellen mag, wenn man auf großen vorproduzierten Mengen plötzlich sitzen bleibt, weil die Veranstaltung nicht stattfindet, wer zahlt das Ganze? Gibt es da eine Versicherung? Muss der Auftraggeber nicht dennoch zahlen? Nein, denn ganz kurz auf den Punkt gebracht: keine Haftung bei höherer Gewalt. Müssen wegen höherer Gewalt Events abgesagt werden, ist der Ärger für die Betroffenen groß. Auf den Seiten des Handelsblattes geht ein Jurist genau diesen Fragen der Haftung nach. Als Experte für Veranstaltungsrecht und Justiziar des Fachverbands Messen und Ausstellungen stellt Rechtsanwalt Martin Glöckner diesen Fall verständlich dar. Gerade bei den derzeitig abgesagten Messen wie der Autosalon in Genf beispielsweise sind Beträge im Spiel, die so manchem Messebauer zum Stolperstein werden können. Erfolgt die Absage rechtzeitig, kann man möglicherweise umdisponieren, denkt man hier etwa an das Catering.

Nun geht es nicht nur um plötzliche Absagen und das Auf-dem-Produkt-sitzen-bleiben, sondern generell wegbrechende Aufträge im Partyservice und Catering, die nun das Geschäft schmälern. Im Falle des Metzgereibetriebes in Winterthur muss man wohl konstatieren, dass er bei der Aktion mit seinen Würsten richtig gehandelt hat und zudem noch so werbewirksam war, dass sich das am Ende sicher ins Positive kehren wird.

Ihre regiowelt

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]