Bürokratiemonster und was regiowelt für Sie tun kann.

Man kann gespannt sein, was die Zeit bringt – man kann sie auch nutzen.

Ich habe mich mal ein wenig umgesehen. Es gibt Bürokratiemonster. Meine subjektive Wahrnehmung teilt sich die Erkenntnis mit realen Beobachtungen und Gesprächen. Es ist kein rein deutsches Phänomen – der Begriff Problem wäre hier weitaus passender – es scheint auch ein europäisches zu sein, Anstrengungen, diese abzubauen werden seit etwa 2015 verstärkt unternommen, das muss man unseren Vertretern in Brüssel zugutehalten. Seit Bekanntwerden der unsäglichen Gurkenverordnung, die seit 2009 abgeschafft ist, schwebt ein negatives Image wie ein Damoklesschwert über deren Köpfen. Man kann noch so wenig politisch gebildet sein und darüber wissen, bei diesem Thema werden sie alle zu Fachleuten. Tatsache ist, dass die EU-Kommission aktiv dagegen arbeitet und aufgrund ihrer Größe und Komplexität von außen wie von innen zwar behäbig und allzu bürokratisch erscheint, tatsächlich aber weit hinter Deutschland zurückfällt, wenn wir ein Bürokratie-Ranking erstellen. Nun, mögen wir auch noch so verschiedene Ansichten haben über die wahrhaft wichtigen Dinge in unserem Leben, überbordende Bürokratie eint uns alle, wir wollen sie einfach nicht haben.

Der Handwerker, ob nun in der Metzgerei oder in der Backstube oder aus sonst einem Handwerk, es ist völlig gleich, wo man sich umschaut, er beklagt eine Flut an Auflagen, Vorschriften und Verordnungen, die befolgt sein wollen, möchte man sich keinen behördlichen Rüffel einhandeln. Immer häufiger und schneller zunehmende Änderungen der Vorschriften sorgen für Unruhe bei der Geschäftsführung, die bei der Umsetzung nur allzu oft Mehrkosten und einen erhöhten Zeitaufwand auf der Sollseite verbuchen muss.

Während Sie vor einigen Jahren noch „handwerklich“ in Ihrer Produktion sehr aktiv waren, verschiebt sich Ihre Aufmerksamkeit nun anteilig immer mehr in Richtung Schreibtisch. Die Zeit, die Sie am Schreibtisch verbringen, muss Ihrer Firma, den Strukturen und Ihren zielorientierten Plänen dienen und darf nicht von überflüssigen bürokratischen Hürden aufgefressen werden, die Sie auch noch in Ihrer Motivation bremsen. Diese gehen zulasten Ihrer Arbeitskraft und Effektivität. Parteipolitisch wird gern dem Wähler nach dem Mund geredet: wir müssen deregulieren und brauchen Bürokratieabbau, das Gegenteil findet aber scheinbar statt.

Hier kommen wir von regiowelt ins Spiel, unterbreiten Ihnen Vorschläge und bieten klare Konzepte und Lösungsmöglichkeiten an. Zukünftig werden wir Ihnen als regiowelt-Mitglied deutlich Arbeit am Schreibtisch abnehmen können, wenn wir mit unserer neuen Software und dem neuen Kalkulationssystem Ihre Aufschläge und die gesamte Kalkulation berechnen. Natürlich ist das kein starres System, sondern sehr ausgeklügelt und berücksichtigt auch diverse variable Größen, die typisch für Ihren Betrieb in Ihrer Region sind. Für Sie als Unternehmer ist dann wieder mehr Zeit für andere wichtige Dinge vorhanden. Mal ganz davon abgesehen, dass Sie mit Ihrem Betrieb aller Voraussicht nach höhere Gewinne machen werden. Betrachten Sie dies als Analogie zur Arbeit Ihres Steuerberaters. Was wäre, wenn Sie dessen Arbeit nebenher mit erledigen müssten? Der zusätzliche Aufwand frisst Ihnen förmlich die wichtige Arbeitszeit auf.

Wir bei regiowelt nehmen Ihnen jedoch nicht nur einiges an Arbeit ab, nein, wir haben den größten Vorteil, den man sich überhaupt nur denken kann: „Wir verfügen über jahrzehntelange, tiefgreifende Erkenntnisse und Erfahrung und vereinen in der regiowelt ein umfangreiches Wissen und einen Erfahrungsschatz aufgrund der Betreuung sehr vieler Metzger- und Fleischereibetriebe.” Solches Wissen erlangen Sie an keiner Universität und aus keinem Handbuch, können Sie aber als regiowelt-Mitglied in Anspruch nehmen. – Ihre regiowelt

News

Wertschätzung schafft Wertschöpfung.

Im regiowelt-Konzept stehen Ihre Fachkräfte im Mittelpunkt! Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz speziell für Bäcker und Metzger wissen wir: Wenn Mitarbeiter wertgeschätzt werden, multipliziert sich jeder Euro, der gezielt in die Personalkosten investiert wird. Unsere Expertise […]

News

Ein inspirierender Schritt in die Zukunft der Fleischerei-Branche

Die Bedeutung der regiowelt-Innovations-Benchmarktreffen Am Montag, den 24. März, fand das zweite Regiowelt–Benchmark–Innovationstreffen im Kollegenbetrieb Metzgerei Bartoldus in Warburg und Borgentreich statt. Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten gemeinsam […]

News

Metzgerei Pfenninger

“Wir hatten schon immer ein gut gehendes Fleischereifachgeschäft, allerdings wollten wir mehr erreichen und unseren Betrieb zukunftsfit machen. Deshalb starteten wir vor 20 Jahren mit der Werbung von regiowelt und vor 17 Jahren traten wir […]

News

Christian G., Bäckermeister mit 24 Filialen

Christian G., der Bäckermeister mit 24 Filialen, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen bezüglich seines Personals. Der Eindruck, dass einige Mitarbeiter versuchen, es sich in der Arbeitsumgebung bequem zu machen, zeigt eine besorgniserregende Dynamik im […]

News

Unterstützung durch Banken und Sparkassen

Banken und Sparkassen unterstützen das Regiowelt-Konzept aus mehreren guten Gründen: Vertrauenswürdigkeit und Erfolg Das Regiowelt-Konzept hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg als Erfolgreiches Beratungsmodell bewährt. Diese langjährige Erfolgsbilanz schafft Vertrauen bei Banken und […]

News

Wenn die Teigknetmaschine schweigt

“Wenn die Teigknetmaschine schweigt, merken wir erst, wie schwer die Zeiten sind.” Anna ist leidenschaftliche Bäckerin und seit vielen Jahren im Geschäft. Doch in den letzten Monaten hat sie immer wieder Momente erlebt, in denen […]

News

Lust auf Leistung

Bist du Bäcker oder Metzger und möchtest deine Zukunft aktiv gestalten? Dann ist regiowelt mit dem SBS-Konzept dein Schlüssel zum Erfolg! Mit dem Strategisches Betreuungs-System (SBS) von regiowelt die Zukunft gestalten! Was wir dir bieten: […]

News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

News

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf ein Top-Level!

Erleben Sie das neue regiowelt-Onboarding- und Weiterbildungsprogramm: Effizientes Lernen mit VR- und AR-Technologie Warum ist der Lern- und Behaltungseffekt mit VR- und AR-Technologie um 62 % höher? Die Wirtschaftsberatung Dr. Reifferscheid GmbH und die MHG […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]